Aktuelles
Die Einschulung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger zum Schuljahr 2025/26 findet statt am Mittwoch, 20.08.2025.
-
9:00 Uhr: Klassen 1a und 1b
- 11:00 Uhr: Klassen 1c und 1d und Intensivklasse
-
Willkommen zurück!
Wir beginnen das neue Schuljahr zum ersten Mal mit einer "Willkommen zurück-Woche". Diese soll den Kindern den Einstieg nach den Sommerferien erleichtern und die Klassengemeinschaft stärken.
Neben dem Erarbeiten von Lernstrategien und verschiedenen Methoden wird es um unterschiedliche Aspekte des sozialen Lernens gehen.
In den ersten Klassen wird der Schwerpunkt der Woche das Kennenlernen sein.
So läuft die Woche vom 18.-22.8. ab:
Montag - Klassen 2, 3, 4: Unterricht von 9:40-11:10 Uhr
Dienstag - Klassen 2, 3, 4: Unterricht von 8:35 - 12:10 Uhr
Mittwoch - Klassen 2, 3, 4: wie Dienstag
Klassen 1: Einschulung
Donnerstag - Klassen 2, 3, 4: Unterricht nach Stundenplan
Klassen 1: Unterricht von 8:35 - 12:10 Uhr
Freitag - wie Donnerstag
Genauere Informationen erhalten alle Eltern in der letzten Ferienwoche per Mail.
Verabschiedung in den Ruhestand
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien verabschiedeten wir unsere sehr geschätzte Kollegin Beate Amberg in den Ruhestand.
Schulleiterin Katharina Schmitt-Bylandt würdigte in ihrer Ansprache Frau Ambergs motivierte, positive und stets den Kindern zugewandte Art und auch unsere ehemalige Schulleiterin Birgit Hassel nahm an der feierlichen Verabschiedung teil.
Wir wünschen Frau Amberg alles Gute für die kommende Zeit!

Projektwoche
Vom 23.-27.6.25 fand die diesjährige Projektwoche der Ysenburgschule statt.
In den Klassen wurde experimentiert, gebastelt, geschrieben, gebacken und vieles mehr.
Am Ende der Woche waren einige Klassen Expertinnen und Experten in den Bereichen Bauernhof, Mittelalter, Dinosaurier, Robotik und Wald. Mehrere Klassenzeitungen gab es zu bestaunen, der Barfußpfad auf dem Schulgelände wurde neu gestaltet und das englische Theaterstück "Winnie flies again" einstudiert und aufgeführt.
Alle hatten viel Spaß in dieser außergewöhnlichen Woche!
Bundesjugendspiele
Bei strahlendem Wetter fanden am 3.6.25 die diesjährigen Bundesjugendspiele der Ysenburgschule statt.
Hoch motiviert und bei bester Laune starteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften mit einem gemeinsamen Tanz und anschließendem Aufwärmprogramm in den Tag. An verschiedenen Stationen zeigten die Kinder im Anschluss ihr Können im Springen, Laufen und Werfen. Die einzelnen Disziplinen wurden im Vorfeld im Sportunterricht fleißig geübt.
Dank der guten Organisation und der Mithilfe des Kollegiums sowie vieler Helfer aus der Elternschaft wurde dieser sportliche Tag zu einer gelungenen Veranstaltung!

Aktionstag Mädchenfußball
Am 6. und 8. Mai fanden erstmalig zwei Aktionstage zum Mädchenfußball an der Ysenburgschule statt. In enger Zusammenarbeit mit der JSG Hailer / Meerholz / Roth nahmen alle Mädchen an einer Fußball-Schnupperstunde teil. Unter der professionellen Leitung der Trainerin Katerina Streubel und des Trainers Steffen Armbrust (beide JSG) erhielten sie an verschiedenen Übungsstationen Einblicke in die Grundtechniken des Fußballspielens. Nach einer kurzen Aufwärmphase testeten die Mädchen in Spielsituationen auf dem Kleinfeld ihr Können. Hochmotiviert und mit viel Spaß konnten sich alle, mit oder ohne Vorerfahrungen im Fußball, einbringen.
Die Aktionstage waren eine erfolgreiche Veranstaltung und die JSG freut sich, wenn sie auf diesem Weg einige neue Mädchen für den Ausbau ihrer Trainingsgruppen im Verein gewinnen kann.

Bewegungstag
Am 30.4. haben wir unseren traditionellen Bewegungstag veranstaltet. Alle Klassen trafen sich zum gemeinsamen Tanz um 8:30 Uhr auf dem Schulhof und brachen anschließend mit den Lehrkräften zu verschiedenen Wanderungen auf. Bei strahlendem Frühlingswetter hatten alle viel Freude bei ihren Touren durch Wald und Feld.

Welttag des Buches-Aktion
Anlässlich des Welttag des Buches haben sich am 28.4. alle vierten Klassen an der Bücher-Schnitzeljagd der Stiftung Lesen beteiligt. An fünf, in Meerholz verteilten Stationen wurden Rätselfragen beantwortet und als Abschluss erhielten alle Kinder in der Buchhandlung & Teestubb Druschke das diesjährige Welttags-Buch "Cool wie Bolle".
Vielen lieben Dank an Gabriele Kuhn-Arnold und Angelika Kalkhof von der Buchhandlung, die das Projekt wie jedes Jahr organisiert haben und auf alle Fragen der Kinder vorbereitet waren!
Hier im Bild: Die Klasse 4c

Tag der offenen Tür am 26.4.
Am letzten Samstag fand zum ersten Mal ein gemeinsamer "Tag der offenen Tür" der Ysenburgschule und der DiGuLa Schulbetreuung statt.
Bei schönstem Frühlingswetter konnten die zahlreichen Besucher den musikalischen Darbietungen auf dem Schulhof lauschen, die Ausstellungen in den Klassen- und Betreuungsräumen bewundern und die von den Eltern beigesteuerten Köstlichkeiten genießen.
Ein großer Dank geht an den Förderverein, der uns bei der Organisation maßgeblich unterstützt hat!



Anlässlich des Pädagogischen Tages am 20.3.25 hat das Kollegium das Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises besucht.
In einer kurzen Einführung stellten uns Kathrin Noll und Daniel Daub die Arbeit des Medienzentrums vor. Unter fachkundiger Anleitung konnten wir anschließend eigene Stop Motion-Filme drehen und erste Erfahrungen mit LEGO SPIKE sammeln. Im zweiten Teil gab es einen Einblick in die Internetplatform Edupool.
Herzlichen Dank an Frau Noll und Herrn Daub für die interessante Fortbildung!