Schulwegeplan

 

 

Der Schulwegeplan wurde von einer Arbeitsgruppe auf der Grundlage einer Elternbefragung erarbeitet.

Die Eltern wurden gebeten, den Schulweg ihrer Kinder in einen Stadtplan einzuzeichnen, für sie gefährliche und unangenehme Stellen zu kennzeichnen und diese zu erläutern.

 

Der Schulwegplan kann in der Schule eingesehen werden bzw. wird dieser in den ersten Klassen am Elternabend besprochen.

 

Allgemein

 

An den vier Ampeln, an denen man die Hanauer Landstraße bzw. die Gelnhäuser Straße überqueren kann, ist besondere Vorsicht geboten: Vergewissern, ob die Autos stehen bleiben, dann zügig die Straße überqueren.

 

 

 

 

 

Besondere Gefahrenbereiche

 

1    Hanauer Landstraße / Schießhausstraße:

      Spitz zulaufende Kurve, schnell fahrende Autos

 

2    Kreuzung Schießhausstraße / Waldstraße / Fahrradweg:

      Schlechte Sicht durch parkende Autos, schnell fahrende Autos

 

3    Goethestraße / Gustavstraße:

      Parkende Autos, starkes Verkehrsaufkommen durch Eltern, die ihre

      Kinder bringen und abholen

 

4    Jahnstraße / Sandweg:

      Stadtbusverkehr

 

5    Jahnstraße / Am Faßholzwerk:  

      Schlecht einsehbar, schnell fahrende Autos

 

6    Am Läuthäuschen:

      Starker Auto- und Busverkehr aus drei Richtungen und Parkplatz

 

   Ein- und Ausfahrt Intersport-Parkplatz:

      Ein- und ausfahrende Autos